Auch im Heidekreis-Klinikum steigt die Zahl von Patientinnen und Patienten mit einer dementiellen Erkrankung an.
Meistens kommen die Patientinnen und Patienten nicht wegen ihrer Demenz, sondern wegen einer anderen Erkrankung, wie z. B. eines Schenkelhalsbruchs oder einer Herzerkrankung, zur stationären Aufnahme zu uns. Seit 2015 arbeiten wir an der Umsetzung eines Konzeptes zur besseren pflegerischen Versorgung dieser Menschen, die durch das Herausgerissensein aus ihrem gewohnten Alltag häufig besonders leiden. Auch die Pflegenden, die Mediziner und alle anderen, die an der direkten Versorgung der Patientinnen und Patienten beteiligt sind, fühlen sich oft hilflos und überfordert.
Im Heidekreis-Klinikum schulen wir insbesondere die Pflegenden. In Grund- und Aufbaukursen bekommen diese Wissen und "Handwerkszeug" für den richtigen, patientengerechten Umgang mit dementiell Erkrankten vermittelt. In umfangreichen Weiterbildungen werden ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch umfänglicher ausgebildet. Unsere Fort- und Weiterbildungen werden auch von Pflegenden aus anderen Einrichtungen des Landkreises sowie überregional besucht. Damit stärken wir als attraktiver Anbieter die Netzwerkarbeit in diesem wichtigen Bereich.
Die zweite wichtige Aufgabe liegt in der Aufklärungs- und Beratungsarbeit für Angehörige von dementiell Erkrankten. In Sprechstunden für pflegende Angehörige oder auf Anforderung geben wir konkrete Hinweise und Hilfestellungen.
Wichtig ist uns auch die Netzwerkarbeit mit den anderen Einrichtungen im Landkreis, die sich um Menschen mit Demenz kümmern. So ist ein spezieller Überleitungsbogen entwickelt worden, in dem alle wichtigen Informationen zu finden sind, die sich besonders auf die Demenz beziehen. In gemeinsamen Veranstaltungen werden Betroffene oder Angehörige informiert und erleben, dass sie ihre Probleme mit anderen Menschen teilen können. Ein Beispiel dafür ist in Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenheim Walsrode die "Lesereise Demenz".
Inzwischen können wir verschiedene positive Ergebnisse verzeichnen:
Beim Anklicken dieser Stichwörter finden Sie weitere Informationen zum Thema: