Seit vielen Jahren sind wir, die "Grünen Damen und Herren" der evangelischen und ökumenischen Krankenhaushilfe, ein fester Bestandteil des Heidekreis-Klinikums. An beiden Standorten kümmern wir uns um die individuellen Sorgen, Nöte oder auch Wünsche der Patientinnen und Patienten.
Seit vielen Jahren sind wir, die „Grünen Damen und Herren" der evangelischen und ökumenischen Kranken- und Altenhilfe e.V. im Heidekreis-Klinikum zu einem festen Begriff geworden.
Die Idee der Krankenhaushilfe brachte Brigitte Schröder, die Ehefrau des ehemaligen Außenministers Gerhard Schröder aus den USA mit. 1969 gründete sie in Düsseldorf die erste Gruppe der Evangelischen Krankenhaushilfe.
Wir nehmen uns der Dinge an, für die im Krankenhausalltag in der Regel zu wenig Zeit zur Verfügung steht.
Als „Grüne Damen und Herren" arbeiten wir ehrenamtlich, unabhängig und in eigener Verantwortung. Wir stehen unter Schweigepflicht. Unsere Hilfsbereitschaft gilt allen Menschen, unabhängig von ihren religiösen Überzeugungen.
Zu erkennen sind wir an dem grünen Kittel.
Wir besuchen Sie auf Ihrer Station und möchten durch menschliche Nähe, Zuwendung und Aufmerksamkeit zu Ihrer Gesundung beitragen.
Wenn Sie ca. 3 Stunden Zeit an einem Tag in der Woche haben, kontaktfreudig und zuverlässig sind, sich gut in andere Menschen einfühlen können und gleichzeitig verschwiegen sind, ist diese Aufgabe vielleicht etwas für Sie.
Wir brauchen Sie heute –
vielleicht brauchen Sie uns morgen!
Musik im Krankenhaus in Soltau
An jedem 2. Donnerstag im Monat findet im Raum Hamburg (Soltau) die „MUSIK IM KRANKENHAUS" statt.
Musik hilft, Körper und Seele zu heilen. Deshalb wird hier ein abwechslungsreiches Programm angeboten, mit Musik der unterschiedlichsten Stilrichtungen, so wie auch die Patienten unterschiedlich sind.
Die Musiker, die keine Gage bekommen, schenken den Patienten jeweils ein kleines Konzert von ca. 30 Minuten.
Auf Wunsch holen wir dazu gern die Patienten – auch im Bett – ab und bringen sie wieder zurück.
Weiterführende Links:
Beim Anklicken dieser Stichwörter finden Sie weitere Informationen zum Thema:
Ökumenische Krankenhaushilfe Soltau
Ansprechpartnerin:
Susanne Zschätzsch
Tel. 05191 602-3252
Raum: 0.214
zschaetzsch@ekh-deutschland.de
Ansprechpartnerin:
Birgit Anger
Tel: 05161 602-1262
Raum: 1.242a
birgit.anger@heidekreis-klinikum.de