Wir leisten die umfangreiche perioperative Anästhesieversorgung für alle operativ tätigen Fachbereiche. Dies umfasst neben der Anästhesie den Bereich Intensiv- und Notfallmedizin sowie die Schmerztherapie.
Es gibt mehrere Arten der Schmerzausschaltung während einer Operation: Die Teilbetäubung, zum Beispiel Spinal- oder Periduralanästhesie, Nervenblockaden oder die Allgemein- beziehungsweise Vollnarkose. Wir verwenden nur neueste, kurz wirksame und individuell dosierte Medikamente, um unseren Patientinnen und Patienten eine angenehme Schlaf- und Aufwachphase zu ermöglichen.
Als Intensivmediziner behandeln wir schwer erkrankte, zum Teil bewusstlose Patientinnen und Patienten beispielsweise nach Herzinfarkt, Schlaganfall oder Vergiftungen, nach Unfällen oder großen operativen Eingriffen. Modernste Beatmungsgeräte in Verbindung mit hochwirksamen Medikamenten erlauben eine frühzeitige, angst- und schmerzfreie Teilnahme der Patientinnen und Patienten am Genesungsprozess.
Als Notfallmediziner leisten wir bei akuten Notfällen im Klinikum rund um die Uhr schnellstmögliche Hilfe. Einige Ärzte der Abteilung nehmen an Einsätzen im Notarztwagen des DRK teil.
Menschen mit chronischen Schmerzen können wir erfolgreich mit einer speziellen Schmerztherapie behandeln. Ein Schmerz ist chronisch, wenn dieser seine Leit- und Warnfunktion verloren hat und dadurch einen selbstständigen Krankheitswert erlangt. Oder aber der Schmerz ist in Zusammenhang mit einem unheilbaren Grundleiden zum beherrschenden Symptom geworden und die übliche medikamentöse Therapie hat versagt.
Bei Operationen, bei denen mit einem größeren Blutverlust gerechnet werden muss, zum Beispiel beim künstlichen Ersatz von Hüft- oder Kniegelenken, können Patientinnen und Patienten von der Möglichkeit der Eigenblutspende Gebrauch machen oder von anderen fremdblutsparenden Maßnahmen profitieren (zum Beispiel Cellsaver). Dadurch kann der Einsatz von Fremdblut häufig vermieden werden.
Ihr Chefarzt
Dr. med. Ulrich Blumenthal
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Walsrode versorgt Patientinnen und Patienten in insgesamt 4 OP-Sälen sowie eine 12 Betten fassende Intensivstation.
Downloads:
Beim Anklicken dieser Stichwörter finden Sie weitere Informationen zum Thema:
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Walsrode
Dr. med. Ulrich Blumenthal
Chefarzt
Sekretariat: Anett Wolf
Tel.: 05161 602-1441
Fax: 05161 602-1444
anett.wolf@heidekreis-klinikum.de