Gemeinsam mit unseren Beleghebammen betreuen wir Sie während der gesamten Geburt und unterstützen Sie in dem von Ihnen gewählten Weg zu einer neuen kleinen Familie. Wir verfügen über 3 Kreißsäle, Geburtsbadewanne, Seil, Pezziball, Gebärhocker, etc. Die Hebammen haben Akupunktur, Homöopathie, Taping und Hypnose im Angebot. Genießen Sie anschließend Ihre ersten gemeinsamen Tage auf unserer Station im Familienzimmer. Unterstützt werden Sie von unseren Stillberaterinnen und den Hebammen, die Sie täglich besuchen.
Die Zeit der Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit Ihrem Neugeborenen sind tief berührende Ereignisse. In unserer Geburtshilfe bieten wir Ihnen eine liebevolle Betreuung in der Zeit vor, während und nach der Geburt, einschließlich eines umfangreichen Beratungsangebotes.
Unsere Ärztinnen und Ärzte, Hebammen, Geburtshelfer, Anästhesisten und Kinderärzte sorgen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr für Ihr Wohlbefinden und ganz besonders für das Ihres neugeborenen Kindes.
Wir legen großen Wert auf eine familienfreundliche Geburtshilfe und möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Alle geburtshilflichen Maßnahmen werden mit Ihnen abgesprochen.
Ihre Begleitperson darf bei allen geburtshilflichen Situationen anwesend sein und bleiben. Selbst bei einem eventuell notwendigen Kaiserschnitt darf Ihre Begleitung Ihnen im Operationssaal beistehen und während der Geburt anwesend sein.
Lernen Sie Ihr Kind ausgiebig kennen und bereiten Sie sich bei uns mit Unterstützung von Hebammen, Kinderkrankenschwestern und der Stillberatung auf Ihre neue Familiensituation vor. Unsere Menschlichkeit, Kompetenz und gute Zusammenarbeit garantieren eine optimale Betreuung.
Schon vor dem Geburtstermin können wir alle Aufnahmeformalitäten in Ruhe erledigen, sodass für Ihre Entbindung alles vorbereitet ist. Außerdem können Sie sich vorab über Geburt, Schmerztherapie und Wassergeburt informieren.
Leistungsspektrum:
Bereits vor der Geburt bietet sich durch die Ultraschalluntersuchung die Möglichkeit, Genaueres über Gesundheit und Wohlbefinden des ungeborenen Kindes in Erfahrung zu bringen.
Die Ultraschalluntersuchung um die 20. Schwangerschaftswoche herum - auch Feindiagnostik genannt - untersucht die Organe des Kindes und macht so, falls hier Auffälligkeiten bestehen, eine detaillierte Planung der Geburt möglich, so dass das Baby die bestmögliche Betreuung während und nach der Geburt erhält. In der Regel wird hier aber nochmals die Gesundheit bestätigt und einen voraussichtlich unauffälligen Schwangerschaftsverlauf vorherzusagen.
Bei speziellen Fragestellungen, kann auch eine invasive Diagnostik durchgeführt werden, d. h. durch Entnahme von Fruchtwasser, Plazentazotten oder Nabelschnurblut, die Erbinformation des Kindes untersucht werden. Hierfür führen wir zunächst eine ausführliche Ultraschalluntersuchung und Beratung durch, damit eine fundierte Entscheidung getroffen werden kann.
Sollten später in der Schwangerschaft Auffälligkeiten vermutet werden, wie zum Beispiel ein verzögertes Wachstum des Kindes, so kontrollieren wir die Duchblutung von Mutterkuchen (Plazenta) und kindlichen Organen, um Ihnen auch hier Sicherheit im weiteren Schwangerschaftsverlauf zu geben und eine gezielte Planung der Geburt durchführen zu können.
... haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Kind im Wasser zu gebären?
Direkt im Kreißsaal befindet sich unser Entbindungsbad. Während über Ihnen die "Sterne leuchten", kann warmes Wasser für Entspannung zwischen den Wehen sorgen. Sofern Sie gern baden, einen stabilen Kreislauf haben und die Herztöne Ihres Babys in Ordnung sind, steht Ihnen einer Wassergeburt nichts im Wege. Für das Kind ist es ein sehr sanfter Start ins Leben: Vom warmen Fruchtwasser in die warme Wanne - und dann auf Mamas warme Brust...
Beim Anklicken dieser Stichwörter finden Sie weitere Informationen zum Thema:
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Walsrode
Dr. med. Christiane Thein
Chefärztin
Sekretariat:
Petra Schumacher, Antonia Tumbrink und Claudia Röper
frauenheilkunde@heidekreis-klinikum.de
Tel.: 05161 602-1451
Fax: 05161 602-1484
Termine nach Vereinbarung
Virtuelle Kreißsaalführung